Ihre zuverlässige Hilfe bei schwierigen Atemwegen. Die TCI bewegliche Intubationshilfe wurde speziell für Notfallsituationen entwickelt, in denen präzises und kontrolliertes Handeln entscheidend ist. Sie unterstützt medizinisches Fachpersonal dabei, auch bei komplexen Atemwegsszenarien wie CICO (Can’t Intubate, Can’t Oxygenate) schnell, sicher und effektiv zu handeln. Mit ihrem innovativen und durchdachten Design bietet sie: Intuitives Tiefenkontrollsystem: Verhindert Weiterlesen
LEAFix Tubusfixierung
Die innovative Lösung zur Atemwegssicherung. Die Fixierung von Atemwegen war früher oft eine Herausforderung. Viele nutzten medizinisches Klebeband, das dafür eigentlich nicht geeignet war. Dadurch entstanden häufig Probleme, und es fehlte eine einheitliche Methode zur sicheren Fixierung der Atemwege. Mit LEAFix gibt es jetzt eine Lösung, die speziell für diese Aufgabe entwickelt wurde. Warum LEAFix? Weiterlesen
Spendenaktion
#füreinander! Liebe Corona-Held*innen, auf diesem Wege möchten wir Ihnen einmal anders „DANKE“ sagen und haben an die Corona-Nothilfe des DRK gespendet! Vielen Dank an alle Mitarbeiter*innen des Gesundheitswesens für Ihre übermenschliche Arbeit in der Corona-Krise. Bleiben Sie gesund! Ihr Venner Medical Team Gegen Personalmangel in der Pflege Außerdem möchten wir auf die Weiterlesen
NEU – PEGA® COMBILINE E mit NRFit®
NEUER ISO STANDARD FÜR DIE REGIONALANÄSTHESIE (NEUROAXIALE VERFAHREN) Medizinprodukte mit Luer-Konnektoren finden vielseitigen Einsatz in der Infusionstherapie. Auf Grund ihres universellen Anschlusses sind sie kompatibel mit anderen Produkten. Dies kann zu Fehlanschlüssen und damit einhergehenden Medikationsfehlern führen. Um dem Risiko von Fehlverbindungen entgegen zu wirken, wurden im Rahmen der neuen ISO-Norm 80369-6 verwechslungssichere Nicht-Luer-Konnektoren Weiterlesen
Signifikante Reduktion der VAP mit dem Venner PneuX™ System
Interessante Studie zum Thema Reduktion der ventilator-assoziierten Pneumonie Die ventilator-assoziierte Pneumonie (VAP) ist eine der häufigsten Infektionen bei beatmeten Patienten auf der Intensivstation. Eine VAP erhöht die Länge des Aufenthalts auf der Intensivstation, das Mortaltiätsrisiko und verursacht hohe Kosten.1 Die Hauptursache der VAP ist die Aspiration von bakterienbeladenen subglottischen Sekreten entlang des Cuffs von Weiterlesen