#füreinander! Liebe Corona-Held*innen, auf diesem Wege möchten wir Ihnen einmal anders „DANKE“ sagen und haben an die Corona-Nothilfe des DRK gespendet! Vielen Dank an alle Mitarbeiter*innen des Gesundheitswesens für Ihre übermenschliche Arbeit in der Corona-Krise. Bleiben Sie gesund! Ihr Venner Medical Team Gegen Personalmangel in der Pflege Außerdem möchten wir auf die Weiterlesen
IM NOTFALL UND BEI OPERATIONEN LEBEN RETTEN!
Wir freuen uns, mit der Spende unseres APA™ Videolaryngoskops einen unterstützenden Beitrag zu mehr Sicherheit bei OPs im Tschad leisten zu können. „Ohne die Spende wäre in unserem Krankenhaus kein Equipment für den schwierigen Atemweg vorhanden. Gemeinsam machen wir so einen großen Unterschied, was die Sicherheit der Narkosen im Tschad angeht.“ (Dr. med. Michael Weiterlesen
3-wöchige Faktenreihe – Teil 3
Wir stellen vor – 7 Fakten zu unserem APA™ Videolaryngoskop. 7 FAKTEN APA™ VIDEOLARYNGOSKOP 1. Das APA™ Videolaryngoskop ist ein mobiles Multifunktionsgerät und kann für Routine, Pädiatrische, Notfall und schwierige Atemwege sowie für Schulungszwecke eingesetzt werden. 2. Es verknüpft die Videotechnologie mit der intuitiven Haptik eines herkömmlichen Laryngoskops. 3. Das kleine mobile Gerät kann Weiterlesen
3-wöchige Faktenreihe – Teil 2
Weiter geht es mit unserer 3-wöchigen Fakten-Reihe –heute haben wir 7 Fakten zum Thema Videolaryngoskopie für Sie vorbereitet. 7 FAKTEN VIDEOLARYNGOSKOPIE 1. Im Vergleich zur Standardlaryngoskopie vergrößert die Videolaryngoskopie den ‚Mund-zu-Mund-Abstand‘ zwischen Arzt und Patient erheblich und positioniert das Gesicht des Anwenders oberhalb der direkten Sichtlinie zum Pharynx.1) 2. Die Vergrößerung des Abstands zwischen Weiterlesen
3-wöchige Faktenreihe – Teil 1
Wie häufig schlägt die endotracheale Intubation in Notfällen fehl? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer 3-wöchigen Fakten-Reihe zu den Themen Standardlaryngoskopie, Videolaryngoskopie und dem APA™ Videolaryngoskop. Hier nun die ersten 5 Fakten zum Thema Standardlaryngoskopie. Viel Spaß beim Lesen. 5 FAKTEN INTUBATION UND STANDARDLARYNGOSKOPIE 1. Die Komplikationsrate steigt bei mehr als zwei Weiterlesen
NEU – PEGA® COMBILINE E mit NRFit®
NEUER ISO STANDARD FÜR DIE REGIONALANÄSTHESIE (NEUROAXIALE VERFAHREN) Medizinprodukte mit Luer-Konnektoren finden vielseitigen Einsatz in der Infusionstherapie. Auf Grund ihres universellen Anschlusses sind sie kompatibel mit anderen Produkten. Dies kann zu Fehlanschlüssen und damit einhergehenden Medikationsfehlern führen. Um dem Risiko von Fehlverbindungen entgegen zu wirken, wurden im Rahmen der neuen ISO-Norm 80369-6 verwechslungssichere Nicht-Luer-Konnektoren Weiterlesen
Signifikante Reduktion der VAP mit dem Venner PneuX™ System
Interessante Studie zum Thema Reduktion der ventilator-assoziierten Pneumonie Die ventilator-assoziierte Pneumonie (VAP) ist eine der häufigsten Infektionen bei beatmeten Patienten auf der Intensivstation. Eine VAP erhöht die Länge des Aufenthalts auf der Intensivstation, das Mortaltiätsrisiko und verursacht hohe Kosten.1 Die Hauptursache der VAP ist die Aspiration von bakterienbeladenen subglottischen Sekreten entlang des Cuffs von Weiterlesen